Zecken, der Versuch einer rationalen Betrachtung eines unter Tierhaltern hochemotionalen Themas
Krankheiten
Sterbebegleitung beim Haustier

Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb’ in euch und geh’ durch eure Träume. (Michelangelo) Sterbebegleitung-Es gibt kaum ein schwierigeres Thema für Tierhalter, als die Frage wie sie ihrem Tier in der letzten Lebensphase helfen können.
frontline-Intoxikation

Frontline-Intoxikation: Übers Wochenende erreichte mich eine alarmierende Meldung: Neurologisch geprägtes Krankheitsbild nach Frontline-Behandlung:
Kiefergelenks-Luxation, Katze

Die habituelle Kiefergelenks-Luxation Auf Deutsch: die Neigung, sich wiederholt ( habituell) den Kiefer auszurenken. Die Erkrankung in ihrer habituellen Form ist selten. Sie ist entweder traumatisch oder durch eine chronische Bindegewebs-Schwäche kombiniert mit verschleißhaften Gelenksveränderungen bedingt. Minimalen Verletzungen im Bandhalteapparat des Kiefers oder (altersbedingte) Knochenveränderungen des Kiefergelenkkopfes wirken sich begünstigend aus. Als Traumafolge kann sie nach größeren […]
…der Fellwechsel beim Hund
Hilfe, mein Hund zieht sich aus! Betrachtungen über den alljählichen Haarwechsel und seine Skurilitäten Jedes Frühjahr aufs neue Hauptthema aller mir bekannten Hundehalter: Hilfe, mein Hund haart. Gemeint sind damit die sich auf unseren Teppichen, unserer Kleidung, im Essen, und schlicht überall manifestierenden Abfallprodukte des Haarerneuerungszykluses…das abgestorbene alte Haar. Liest sich harmlos? Ist es aber […]